Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Ovelgönne Elsfleth Schwanewede Nordenham Loxstedt

Apple setzt auf KI-iPhones

31. Januar 2025 ©
31. Januar 2025 ©
Das Weihnachtsquartal verlief für Apple diesmal eher enttäuschend. Daran konnten auch die neuen iPhones nichts ändern.

Das könnte Sie auch interessieren ...

wn.de

Apple: KI hilft iPhone-Verkäufen

Apple, Geschäft, Weihnachtsquartal, Verkäufen, Interesse, Zuwächse, Konzern Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das größte Geschäft. Die neuen iPhones sorgten dies... mehr ... 31. Januar 2025

muensterschezeitung.de

Apple: KI hilft iPhone-Verkäufen

Apple, Geschäft, Weihnachtsquartal, Verkäufen, Interesse, Zuwächse, Konzern Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das größte Geschäft. Die neuen iPhones sorgten dies... mehr ... 31. Januar 2025

tagesschau.de

Trotz gescheitertem Gesetz: Merz würde alles noch mal genauso machen

Merz, Gesetz, Brennpunkt, Schuld, Fehler, Menge, Trotz, Unruhe, Woche, Grün Keine Fehler, trotz einer "Menge Unruhe" - so blickt Unionskanzlerkandidat Merz im ARD-Brennpunkt au... mehr ... 31. Januar 2025

heise.de

Wie Luxo Jr.: Apple-Forscher entwickeln Lampenroboter

Apple, Normalerweise, Roboterprototypen, Video, Forscher, Studie, Lampenroboter, Luxo, Konzern, Forscherteam Normalerweise verrät Apple nicht, woran der Konzern arbeitet. Ein KI-Forscherteam hat nun einen Ro... mehr ... 7. Februar 2025

heise.de

Wie Luxo Jr.: Apple-Forscher entwickeln Lampenroboter

Apple, Normalerweise, Roboterprototypen, Video, Forscher, Studie, Lampenroboter, Luxo, Konzern, Forscherteam Normalerweise verrät Apple nicht, woran der Konzern arbeitet. Ein KI-Forscherteam hat nun einen Ro... mehr ... 7. Februar 2025

tagesschau.de

Chat-GPT-Macher eröffnen deutsche Niederlassung in München

München, Büro, Unternehmen, Konzern, Macher, Google, Niederlassung, Landeshauptstadt, Kunden, Chat Nach Google, Microsoft und Apple siedelt sich nun auch OpenAI in München an: Das US-KI-Unternehmen ... mehr ... 7. Februar 2025

computerwoche.de

Frankreich will KI nicht den US-Techriesen überlassen

Milliarden, Frankreich, Techriesen, Dollar, Amazon, Microsoft, Cloud, Investitionen, Ausgaben, Google Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta wollen mehr als 300 Milliarden Dollar in ... mehr ... 10. Februar 2025

expand_less